Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Kaum ein Unternehmen kann es sich leisten, wenn gut eingearbeitete Führungskräfte und Spezialist:innen langfristig durch Krankheit ausfallen. Regelmäßige Check-ups tragen dazu bei, die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern.
Hinzu kommt eine verstärkte Bindung an das Unternehmen. Wer Mitarbeitenden ihre Wertschätzung durch unternehmensfinanzierte Gesundheitsvorsorge zeigt, hat deutliche Vorteile, wenn es darum geht, Talente anzuwerben und Leistungstragende im Unternehmen zu halten. Individuelle Prävention ist daher eine Investition, die sich doppelt rechnet.
Fünf gute Gründe dafür, Ihre Mitarbeitenden Check-ups anzubieten
Krankheitsbedingte Kosten im Unternehmen senken
Gesundheit erhalten und Leistungsfähigkeit fördern
Mitarbeitende motivieren
Wertschätzung zeigen
Mitarbeiter:innen-Bindung verbessern und Arbeitgeber:innen-Attraktivität steigern
Wieviel Krankheit den deutschen Unternehmen kostet
Allein die Wertschöpfungsausfälle durch krankheits- oder unfallbedingte Fehlzeiten belaufen sich nach Expertenschätzungen in Deutschland auf über 118 Milliarden Euro pro Jahr (Quelle: Baua). Hinzu kommen nach Expertenschätzung noch einmal doppelt so hohe Wertschöpfungsausfälle durch Mitarbeitende, die trotz Erkrankung zur Arbeit erscheinen, ihre Leistung nicht abrufen können und letztlich umso länger ausfallen.
Noch nie hatte ich so eine fundierte und zeitintensive Beratung wie bei ias PREVENT. Der allumfassende Behandlungs- und Beratungsansatz hat mich so begeistert, dass ich auch meinen Ehemann bei meiner PREVENT-Ärztin anmelden werde.
Der Check-up ist ein hervorragendes Vorsorgeangebot. Bei ias PREVENT erlebe ich eine Rund-um-Betreuung, die weit über klassische Arztthemen hinausgeht und die ich eifrig im Kollegenkreis bewerbe. Das auf mich ausgerichtete Coaching bietet konkrete Hilfe für meinen Alltag.
In 4 Schritten zum Check-up-Programm für Ihr Unternehmen
Ihr Ansprechpartner
Gerne berate ich Sie, welche präventiven Leistungen für Ihr Unternehmen nutzbringend sind.
Sie legen fest, welches Check-up Programm welchen Mitarbeiter:innen-Gruppen angeboten wird und ob bzw. in welcher Höhe ein Budget für weitere Vorsorgeleistungen vereinbart wird.
Wir gehen gern auf Ihre Wünsche ein und erstellen Ihnen kurzfristig ein maßgeschneidertes Angebot über das für Sie passende Check-up Programm sowie die gewünschten Zusatzleistungen.
Auf Basis des Angebotes erstellen wir einen entsprechenden Rahmenvertrag für Sie. Darin enthalten sind das Check-up Programm, die berechtigten Mitarbeitenden sowie der Untersuchungsturnus und ein möglicher Budgetrahmen für Zusatzleistungen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Kommunikation über das Gesundheitsangebot. Ihre berechtigten Mitarbeitenden können sich direkt an unseren Standorten zu den Untersuchungen anmelden.