Viele Unternehmen wollen ihren Mitarbeitenden beim Thema Gesundheit mehr bieten als das gesetzlich vorgeschriebene Minimum. Bei uns finden Sie wirksame Module zur Gesundheitsförderung, die vorhandene Maßnahmen passgenau ergänzen und sich individuell zu einem umfassenden Gesundheitsmanagement ausbauen lassen.
Betriebliche Gesundheitsförderung - Bausteine der Mitarbeiter:innen-Gesundheit
Unsere Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung beruhen auf einem modularen System präventiver Einzelleistungen.
Functional-Movement-Screen (FMS) Konkrete Tipps: Mit dem Muskelfunktionsanalyse-Tool finden wir heraus, wo Schwachstellen und muskuläre Dysbalancen sind. Sie erhalten im Anschluss Übungen, die perfekt auf Sie abgestimmt sind.
Stress & Coping-Inventar (SCI) Finden Sie heraus, wo Sie Stärken und Schwächen in Bezug auf Ihre persönlichen Ressourcen haben. Das Einzelberatungsmodul zielt darauf ab, Ihre persönlichen Potenziale optimal zu entwickeln.
ABI-Messung zur Prävention der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (*) Lassen Sie Ihr persönliches Schlaganfallrisiko bestimmen, um den Ernstfall zu vermeiden.
Bio-Feedback (*) Lernen Sie mittels eines kleinen Ohrclips, wie Sie den Stress reduzieren, indem Sie Ihre Herzfrequenz senken.
* Einzelleistungen, nach vorheriger Rücksprache buchbar: Falk.Naumann@ias-gruppe.de.
Tätigkeitsbezogene Ausgleichsübungen Wir finden gemeinsam heraus, wo die Belastungen stattfinden, um speziell auf Ihre Tätigkeit zugeschnittene Ausgleichsübungen zu entwickeln und umzusetzen.
Augen- und Sehtraining Nicht nur für "Bildschirmarbeitende": Unsere Augen müssen tagtäglich einiges aushalten. Lernen Sie, wie das Sehen funktioniert und was Sie für die Gesunderhaltung Ihrer Augen tun können.(Für unsere Kunden auch als Online-Seminar buchbar)
Augenentspannung Wie sieht eine Stressreaktion des Auges aus und was können Sie am Arbeitsplatz für die Augenentspannung tun? Mehr Augenfreundlichkeit an Ihrem Bildschirmarbeitsplatz.(Für unsere Kunden auch als Online-Seminar buchbar)
Lastenhandhabung Heben, Tragen, Ziehen und Schieben: Erfahren Sie wie eine rückenschonende Handhabung von Lasten am Arbeitsplatz umgesetzt werden kann.
Deutscher Gesundheits-Award 2024
1. Platz Preis/Leistung Betriebliches Gesundheitsmanagement
iStock/Skynesher
Nach eingehender Analyse unterstützt Sie ein Experten-Team bei der Auswahl, Durchführung und Steuerung von Maßnahmen, welche die Mitarbeiter:innengesundheit wirksam fördern. Zusätzlich unterstützt wird unser Angebot der Betrieblichen Gesundheitsförderung durch Gesundheitsmarketing-Kampagnen zur aktivierenden Bewerbung aller Maßnahmen. Gegebenenfalls entwickeln wir darüber hinaus einen Fahrplan für den Aufbau eines umfassenden Gesundheitsmanagements.
Ergonomie für Büro- und Bildschirmarbeitsplätze Lernen Sie die wichtigsten Aspekte zu Sicherheit, Ergonomie und Funktionalität von Bürostuhl und -tisch kennen und auf Ihren eigenen Arbeitsplatz anzuwenden.
Ergonomie in der Produktion
Gesundes Heben und Tragen in der Pflege
Stressmanagement und Entspannung Lernen Sie geeignete Strategien und Methoden kennen, um dem alltäglichen Stress in Zukunft gelassener gegenüberzutreten.
Gesunde Ernährung Eine gesunde Ernährung trägt neben ausreichender Bewegung entscheidend zur persönlichen Gesundheit bei und hilft Krankheiten wie beispielsweise Diabetes zu vermeiden.
Aktive Mitarbeitende Mehr Bewegung im Alltag als Investition in die persönliche Gesundheit. Denn mit den richtigen Maßnahmen halten Sie sich nicht nur fit und schlank, sondern stärken auch Ihre geistige Leistungsfähigkeit.
Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Unternehmer und Personalverantwortliche anbieten sollen, hängt nicht nur von der verfügbaren Zeit und dem Budget ab. Entscheidend sollten der gesundheitliche Status der Mitarbeitende und die spezifischen Rahmenbedingungen sein, unter denen sie bestmögliche Leistungen erbringen können.
Die richtige Analyse als Basis für erfolgreiche Maßnahmen
Die Voraussetzung wirksamer Verhältnisprävention ist es, Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten überhaupt zu erkennen und beurteilen zu können. Starten Sie daher mit einer geeigneten Analyse oder einem Screening. Das spart Ihrem Unternehmen Zeit und Geld. Die ias-Gruppe bietet unter anderem folgende Analysemethoden an:
Die wachsenden Anforderungen der Arbeitswelt machen die systematische Förderung der Mitarbeiter:innen-Gesundheit immer wichtiger.
Entscheidend für Erfolg und Akzeptanz der Maßnahmen ist ein attraktives, passgenau auf die Mitarbeiternden abgestimmtes Angebot von sich ergänzenden, schnell wirksamen Leistungen. Den reibungslosen und effizienten Ablauf aller Leistungen steuert unser zentraler Koordinator. Er übernimmt auch die enge Abstimmung mit den Fachabteilungen sowie dem Betriebsrat und dem Betriebsarzt als wichtigen Vertrauenspersonen der Mitarbeitenden.