Ob Kohlenwasserstoffe in der Raffinerie, Feinstaub auf der Baustelle oder Lösungsmittel in der Lackiererei - die Messingenieure der ias-Gruppe ermitteln und messen Gefahrstoffe - zum Schutz Ihrer Beschäftigten.
Kontakt
Wir sind für Sie da - per E-Mail oder über die kostenlose Telefon-Hotline.
Arbeitsplatzmessungen gemäß § 7 Abs. 10 der Gefahrstoffverordnung
Ermittlung von Stäuben (A-Staub, E-Staub) und Staubinhaltsstoffen (Metallverbindungen)
Ermittlung von organischen Gasen und Dämpfen (Lösemittel, Alkohole, Formaldehyd)
Indoor-Messungen / Innenraummessungen
Untersuchung von Innenraumluftverunreinigungen (VOC, TVOC, Formaldehyd)
Untersuchung der Schimmelpilzbelastung (Schimmelsporen, MVOC)
Angebot anfordern
Die Messstelle der ias-Gruppe ist eine von der DAkkS akkreditierte Messstelle gemäß § 7 der Gefahrstoffverordnung. Sie erfüllt damit die höchsten Anforderungen an die Qualität der Probenahme und Analyse bei Arbeitsplatzmessungen.
Leistungen im Rahmen der Akkreditierung
Arbeitsplatzmessungen gemäß § 7 Abs. 10 der Gefahrstoffverordnung
Ermittlung von Stäuben (A-Staub, E-Staub) und Staubinhaltsstoffen (Metallverbindungen)
Ermittlung von Faserstäuben (KMF, Asbest)
Ermittlung von anorganischen Gasen und Dämpfen (Säuren, Fluoride, Fluorwasserstoff)
Ermittlung von organischen Gasen und Dämpfen (Lösemittel, Alkohole, Formaldehyd)
Ermittlung von ausgewählten Parametern mit hohem analytischen Aufwand (Kühlschmierstoffe, N-Nitrosamine, Dieselmotoremissionen)
Weitere Leistungen der ias-Messstelle für Gefahrstoffmessungen
Arbeitsschutz
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Lärmmessungen: Ermittlung der Lärmbelastung in Arbeitsbereichen
Vibrationsmessungen: Ermittlung der Belastung durch Vibrationen am Arbeitsplatz
Gefahrstoffemissionen aus Geräten und Anlagen mittels direktanzeigender Messgeräte (Ozon, Kohlenmonoxid/Kohlendioxid, Stickstoffdioxid)
Indoor-Messungen / Innenraummessungen
Untersuchung von Innenraumluftverunreinigungen (VOC, TVOC, Formaldehyd, PAK, PCP, Lindan)
Untersuchung der Schimmelpilzbelastung (Schimmelsporen, MVOC)
Untersuchung von Klimaparametern zur Beurteilung der thermischen Behaglichkeit
Untersuchung der Einwirkung von elektromagnetischen Feldern
Untersuchung von Gefahrstoffen in Materialien und Produkten