Brandschutz
Brandschutz
Externe Brandschutzbeauftragte Erfurt | Thüringen
Unsere Expert:innen für organisatorischen Brandschutz unterstützen Sie als externe Brandschutzbeauftragte vom Brandschutzkonzept bis zu Räumungsübungen oder der Schulung von Brandschutzhelfern. Holen Sie sich jetzt ein unverbindliches und kostenfreies Angebot für Ihr Unternehmen in Thürigen.
Allgemeiner Kontakt
Wir bieten Ihnen gerne Hilfe. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- anfrage@ias-gruppe.de
- Phone number
ias Aktiengesellschaft:
ias health & safety GmbH:
Nutzen Sie gerne unser Anfrageformular, um ein unverbindliches und kostenfreies Angebot anzufordern!
Darum lohnt sich Brandschutz in Ihrem Betrieb
- Sie verhindern menschliches Leid
- Sie vermeiden hohe Sachschäden
- Sie beugen Produktionsstillständen und Ausfallzeiten vor
- Sie mindern Kostenrisiken
Ihr Mehrwert durch die Expertise der ias-Gruppe
- Sie erhalten eine umfassende Dokumentation
- Sie bekommen eine rechtskonforme Umsetzung
- Sie profitieren vom gebündelten Praxiswissen unserer Experten für Arbeitsschutz und Brandschutz für alle Branchen
Einsatzgebiet unserer Experten für organisatorischen Brandschutz
Die Betreuung in Thüringen wird von diesen Standorten der ias-Gruppe aus gesteuert:
- ias-Standort Erfurt, Schmidtstedter Str. 31-34: ias Aktiengesellschaft
- ias-Standort Erfurt, Spielbergtor 12d: ias health & safety GmbH
- ias-Standort Gera
- ias-Standort Meiningen
Unsere Brandschutzbeauftragten kommen gerne zu Ihnen rund um Erfurt, Gotha, Gera, Eisenach, Bad Langensalza, Arnstadt, Ilmenau, Jena, Mühlhausen, Meiningen und Weimar.
Jetzt Angebot anfordern
Fragen Sie unsere Leistungen zum organisatorischen Brandschutz und Notfallmanagement kostenfrei und unverbindlich an.
Anfrageformular ausfüllenWie gut ist Ihr Brandschutz organisiert
![](/fileadmin/_processed_/7/5/csm_Quickcheck_Brandschutz_Icon_ff4b2ee116.png)
Den Ernstfall vermeiden: Mit diesen Brandschutz-Leistungen der ias-Gruppe helfen wir Ihnen
- Externe Brandschutzbeauftragte
- Schulung für Brandschutzhelfer und Selbsthilfekräfte
- Räumungsübungen und Evakuierungsübungen von Gebäuden
- Feuerwehr-, Flucht- und Rettungspläne
- Alarmpläne und Brandschutzordnung
- Notfallmanagement im Krankenhaus
- Notfall- und Katastrophenschutzplanung
Schulungen von Brandschutz- und Räumungs-/Evakuierungshelfern
![Brandschutz](/fileadmin/_processed_/0/d/csm_Brandschutz-Brandschutzschulung-shutterstock_625194191_e5e1a34de4.jpg)
Weitere Infos zum Brandschutz- und Notfallmanagement durch die ias
![Räumungs und Evakuierungsübungen ias Räumungs und Evakuierungsübungen ias](/fileadmin/assets/ias-Website/Leistungen/Sicherheit/Brandschutz__Notfall/1207163797_shutterstock_Grand_Warszawski.png)
Tipp vom Brandschutzbeauftragten
Schulung von Räumungsbeauftragten und Brandschutzhelfern
Benannte Mitarbeiter, die Räumungsaufgaben übernehmen, sind gesetzliche Pflicht. Gemäß dem Arbeitsschutzgesetz hat jeder Betrieb Beschäftigte zu benennen, die Aufgaben der Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten zu übernehmen. Solche Mitarbeiter sollten jedoch nicht nur benannt, sondern auch regelmäßig in ihre Aufgaben im Rahmen der betrieblichen Notfallplanung unterwiesen werden. Brandschutzhelfer / Räumungsbeauftragte sollen auf den Brandschutz in ihren Zuständigkeitsbereichen schauen und damit ihre Vorgesetzten unterstützen.
Es ist die Aufgabe eines jeden Arbeitgebers, dafür zu sorgen, dass Mitarbeiter für den Ernstfall vorbereitet sind und alle gesetzlichen Bestimmungen im Betrieb eingehalten werden. Unterstützung bei der Planung und Durchführung von betrieblichen Räumungsübungen, wie auch der Schulung von Räumungsbeauftragten und Brandschutzhelfern sowie im Brandschutz- und Notfallmanagement erhalten Sie durch unsere Brandschutzbeauftragten in Erfurt und ganz Thüringen.