Direkt zum Inhalt

Brandschutz

Brandschutz

Externe Brandschutzbeauftragte in Tuttlingen | Schwarzwald

Wir stellen Ihrem Unternehmen im der Region Schwarzwald externe Brandschutzbeauftragte für organisatorischen Brandschutz oder unterstützen Sie als externer Brandschutzbeauftragter und entwickeln mit Ihnen Brandschutzkonzepte, führen Räumungsübungen und die Schulung von Brandschutzhelfern durch. Fragen Sie einfach, unverbindlich und kostenfrei ein Angebot an.

Allgemeiner Kontakt

Wir bieten Ihnen gerne Hilfe. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Email
Phone number

ias Aktiengesellschaft:

+49 800 3774444

ias health & safety GmbH:

+49 800 3691007

Nutzen Sie gerne unser Anfrageformular, um ein unverbindliches und kostenfreies Angebot anzufordern!

Darum lohnt sich Brandschutz in Ihrem Betrieb

  • Sie verhindern menschliches Leid
  • Sie vermeiden hohe Sachschäden
  • Sie beugen Produktionsstillständen und Ausfallzeiten vor
  • Sie mindern Kostenrisiken

Ihr Mehrwert durch die Expertise der ias-Gruppe

  • Sie erhalten eine umfassende Dokumentation
  • Sie bekommen eine rechtskonforme Umsetzung
  • Sie profitieren vom gebündelten Praxiswissen unserer Experten für Arbeitsschutz und Brandschutz für alle Branchen

Einsatzgebiet unserer Experten für organisatorischen Brandschutz

Die Betreuung in Tuttlingen, der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und Bodenseekreis erfolgt durch diese Standorte der ias-Gruppe:

Unsere Brandschutzbeauftragten kommen gerne zu Ihnen rund um Donaueschingen, Friedrichshafen, Konstanz, Lindau, Ravensburg, Pfullendorf, Radolfzell, Rottweil, Stockach, Singen, Überlingen, Villingen-Schwenningen.

Jetzt Angebot anfordern

Fragen Sie unsere Leistungen zum organisatorischen Brandschutz und Notfallmanagement kostenfrei und unverbindlich an.

Anfrageformular ausfüllen

Den Ernstfall vermeiden: Mit diesen Brandschutz-Leistungen der ias-Gruppe helfen wir Ihnen

  • Externe Brandschutzbeauftragte
  • Schulung für Brandschutzhelfer und Selbsthilfekräfte
  • Räumungsübungen und Evakuierungsübungen von Gebäuden
  • Feuerwehr-, Flucht- und Rettungspläne
  • Alarmpläne und Brandschutzordnung
  • Notfallmanagement im Krankenhaus
  • Notfall- und Katastrophenschutzplanung

Tipp vom Brandschutzbeauftragten

Brandschutzkonzepte für Kindertagesstätten

Für Kindertagesstätten ist die Brandverhütung und das richtige Verhalten im Brandfall ein wichtiges Thema. Unterstützung für den Brandschutz können sich Kindertagesstätten bei unseren Brandschutzbeauftragten im Bodenseekreis und Schwarzwald-Baar-Heuberg holen. Sie entwickeln Brandschutzkonzepte, organisieren Räumungsübungen und übernehmen auf Wunsch auch die Vor- und Nachbereitung: Das reicht von der Einweisung des Personals bis hin zur Schulung der Verantwortlichen zur Verbesserung des Notfallmanagements.

Unsere Brandschutzbeauftragten in Tuttlingen geben diese Tipps:

  • Vermeiden Sie leicht entflammbare Dekorationen.
  • Stellen Sie keinesfalls Spielecken in Flucht- und Rettungswegen auf.
  • Jeder Gruppenraum und Schlafraum muss einen zweiten baulichen Rettungsweg haben.
  • Wichtig: dieser zweite Rettungsweg muss durch Hinweisschilder ausgewiesen sein und den Erziehern ebenso wie den Kindern bekannt sein.
  • Mit Räumungsübungen den Notfall trainieren.
Jetzt Angebot sichern