Spielplatzsicherheit
Spielplatzsicherheit
Spielplatzprüfung in Leipzig, Zwenkau, Torgau und Umgebung
Wir sorgen für Sicherheit auf Ihrem Spielplatz und Ihrer Sportanlage in Nordsachsen und Leipziger Land: Von der Planung, Erstabnahme bis zur jährlichen Hauptinspektion und rechtssicheren Dokumentation.
Kontakt
Wir bieten Ihnen gerne Hilfe. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- anfrage@ias-gruppe.de
- Phone number
ias Aktiengesellschaft:
ias health & safety GmbH:
Qualifizierte Spielplatzprüfende in der Nähe - an einem der rund 110 ias-Standorte
Die Betreuung für Spielplatzsicherheit in Ihrer Nähe wird von diesen Standorten der ias-Gruppe aus gesteuert, die zu den rund 110 ias-Standorten deutschlandweit gehören:
- ias Leipzig, ias Aktiengesellschaft, Ranstädter Steinweg 24, 04109 Leipzig
- ias Leipzig, ias health & safety, Wiesenring 2, 04159 Leipzig
- ias Zwenkau
- ias Torgau
Unsere Spielgeräteprüfende kommen gerne zu Ihnen rund um Leipzig (Zwenkau, Borna, Grimma, Markkleeberg, Eilenburg), ins Leipziger Land, in den Muldentalkreis und nach Nordsachsen (Delitzsch, Torgau-Oschatz).

Spielplatzprüfung und Spielplatzgeräteprüfung - das können Sie von uns erwarten
- Beratung bei der Planung von Spielplatzanlagen und der Auswahl von Spielplatzgeräten durch unsere Spielgeräteprüfer
- Abnahmeprüfung von Spielplatzanlagen vor ihrer erstmaligen Nutzung
- Spielplatzprüfung und Spielplatzgeräteprüfung nach DIN EN 1176
- Jährliche Hauptinspektion durch unsere qualifizierten Spielplatzprüfer
- Rechtssichere Dokumentation der Spielplatzprüfung
Jetzt Angebot anfordern
Fragen Sie unsere Leistungen zur Sicherheit auf Spielplätzen kostenfrei und unverbindlich an.
Anfrageformular ausfüllenSpielplätze mit oder ohne Risiko für Kinder?
Das Spielen auf Spielplätzen ist gewöhnlich mit annehmbaren Risiken verbunden. Für Kinder wirkt dies aktivierend, herausfordernd und das ist auch gewollt. Ansonsten würde ein wesentlicher Aspekt bei Spielangeboten fehlen. Ohne Risiko bleiben sie uninteressant. Spielplatzgeräte und deren Umfeld sollen Kindern Gelegenheiten bieten, mit Risiken umzugehen, zu lernen und vor allem sich aktiv zu bewegen. Das Gleichgewicht zu halten zwischen dem Spiel- und Risikoangebot einerseits und der Notwendigkeit, das Kind vor schwerwiegenden Verletzungen zu schützen andererseits – darauf kommt es an. Dieses Ziel sollte im Interesses jedes Spielplatzbetreibers sein. Für Kinder nicht vorhersehbare Gefahren zu erkennen, ist eine grundsätzliche Aufgabe bei unseren Spielplatzprüfungen.
Weitere Infos zur Spielplatzprüfung
